Embedded Software, Connected Car und angewandtes maschinelles Lernen – vom Sensor bis zur Cloud: Die b-plus automotive GmbH entwickelt im Kontext der Megatrends Digitalisierung, Konnektivität und der Entstehung neuer Mobilitätskonzepte Software für Steuergeräte (ECU) und Assistenzsysteme (ADAS) für automatisiertes, autonomes und vernetztes Fahren.
Auf Basis von plattformunabhängigen Standardkomponenten bietet sie ganzheitliche Engineering Leistungen von der Entwicklung, Integration, dem Test und der Absicherung (HIL/SIL) bis hin zu Cloud Services an. Mit individuell angepassten Lösungen helfen sie ihren OEM und Tier1 Kunden dabei, Produkte schneller und sicher in die Serie zu bringen.
Über Johann Führmann
Anfang des Jahres 2000 begann Johann Führmann als Softwareentwickler für radar- und kamerabasierte ADAS-Sensoren. Bald darauf verlagerte sich sein Schwerpunkt auf HiL-Systeme für ADAS-Steuergeräte. Über Jahre hinweg begleitete er mehrere TIER1s in ADAS/AD-Projekten und repräsentiert nun als Business Developer das Portfolio der b-plus Gruppe als Experte für Automotive Softwareentwicklung und HiL-Lösungen.