Das Unternehmen Bertrandt wurde 1974 als Ein-Mann-Ingenieurbüro in Baden-Württemberg gegründet. Innovative Leistungen und fundierte Kompetenz in der mobilen Welt machten Bertrandt zum Garant für kundenindividuelle Lösungen. Heute zählt der Konzern zu den führenden Engineering-Unternehmen weltweit. Unsere Kunden schätzen uns, weil wir Kundenorientierung, Partnerschaftlichkeit und Eigenverantwortung mit fundierten Erfahrungen in den führenden und international relevanten Technologiebranchen vereinen.
Eine wichtige Voraussetzung, um kundenindividuelle Lösungen zu entwickeln, ist ganzheitliches Know-how. Entsprechend umfassend ist unser Leistungsspektrum. Von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt bieten wir innovative Entwicklungsleistungen ebenso wie angrenzende Dienstleistungen im Qualitäts- und Projektmanagement oder Logistiklösungen. Unsere Mitarbeiter leben, wofür das Unternehmen Bertrandt steht: hohes Engagement, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Know-how und Loyalität.
Über Julian Kapitel
Julian Kapitel ist 35 Jahre alt und lebt in Tübingen. Er studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart. Die ersten 7 Jahre arbeitete er im Bereich Thermomanagement in der Automobilbranche.
Seit 3 Jahren arbeitet Julian Kapitel bei Bertrandt und ist verantwortlich für das Systemhaus für hochautomatisiertes und autonomes Fahren am Standort Ehningen. Der Fokus liegt auf der Erprobung von Fahrerassistenzsystemen, Betreibermodellen für ADAS/AD-Technologieträgerflotten und der Entwicklung von ADAS/AD-Versuchsträgern.