Entwicklungspartner für Messtechnik, Automotive Software und Mobile Automation


Unsere Gruppe ist breit aufgestellt und bietet unseren Kunden im Bereich des autonomen Fahrens und der mobilen Automation Messtechnik, Software und Hardware, um die Entwicklung ihrer Fahrerassistenzsysteme und Automatisierungsprojekte voranzutreiben.

Wir begleiten unsere Kunden als langfristiger Partner von der Identifikation des Problems bis zur Implementierung unserer Entwicklungslösung und darüber hinaus. Unsere Teams arbeiten eng vernetzt und Hand in Hand, um unseren Kunden umfassende und ganzheitliche Lösungen zu bieten.

Dabei setzen wir uns aus den Bereichen Entwicklungswerkzeuge, Automotive Software und Mobile Automation zusammen.

Entwicklungswerkzeuge


Im Kontext des Tests, der Validierung und Absicherung von automatisierten und autonomen Systemen ist die b-plus technologies GmbH der Spezialist für die Entwicklung von Hardware- und Softwarekomponenten wie auch Gesamtsystemlösungen. Der Fokus liegt auf einem modularen, robusten und verlässlichen Produktportfolio sowie der Ausgestaltung von kundenspezifischen Lösungen. Durch die intelligente Kombination der Bausteine und Dienstleistungen lassen sich schnell skalierbare und investitionssichere Gesamtlösungen realisieren.

Automotive Software


Embedded Software, Connected Car und angewandtes maschinelles Lernen – vom Sensor bis zur Cloud: Die b-plus automotive GmbH entwickelt im Kontext der Megatrends Digitalisierung, Konnektivität und der Entstehung neuer Mobilitätskonzepte Software für Steuergeräte (ECU) und Assistenzsysteme (ADAS) für automatisiertes, autonomes und vernetztes Fahren. Auf Basis von plattformunabhängigen Standardkomponenten bietet sie ganzheitliche Engineering Leistungen von der Entwicklung, Integration, dem Test und der Absicherung (HIL/SIL) bis hin zu Cloud Services an. Mit individuell angepassten Lösungen hilft sie ihren OEM und Tier1 Kunden dabei, Produkte schneller und sicher in die Serie zu bringen.

 

Mobile Automation


Im Bereich aller mobilen Anwendungen, vom LkW bis zu mobilen Arbeitsmaschinen, ist die b-plus mobile control GmbH für mittelständische Unternehmen tätig. Neben Entwicklungsdienstleistungen bietet sie auch eigene Steuerungshardware und bewährte Steuerungs- und Display-Komponenten von etablierten Herstellern an. Sie überzeugt durch langjährige Branchenkenntnis und Kundenbeziehungen, für die optimale Automatisierungslösungen entwickelt werden.

Durch jahrzehntelange Erfahrung in der mobilen Automation greift b-plus auf tiefgehendes Expertenwissen in folgenden Bereichen zurück:

  • CAN-Bus Technologien (CANopen®, J1939-Industriemotor-/LKW-Kommunikation, ISOBUS)
  • Ethernet/WLAN, BroadR-Reach®
  • Programmierung in C, C++, Qt, CODESYS®
  • Funktionale Sicherheit (ISO13849, ISO25119)

Erfahren Sie hier mehr zu den Entwicklungsdienstleistungen und Lösungen der Mobilen Automation.

Einzeln sind die Töchter stark, gemeinsam eine unschlagbare Gruppe.


Erstrecken sich Kundenanforderungen über die jeweiligen Kernkompetenzen hinaus, bietet das enge Netzwerk und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppenstruktur die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und einer ergebnisorientierten Problemlösung. Darüber hinaus kräftigt uns ein offenes und ständig wachsendes Partnernetzwerk zu einem einzigartigen Lösungsanbieter.