Aktuelle News
b-plus, BMW und die Technische Hochschule in Deggendorf freuen sich auf 3 Jahre Forschung im Förderprojekt iAATG
Mittwoch, 20.11.2019Autonomes Fahren, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – mit zwei starken Partnern an der...
b-plus ISOBUS CAN und IO Gateway mit neuer AEF Zertifizierung
Freitag, 08.11.2019Die b-plus GmbH ist Mitglied der internationalen Organisation AEF und entwickelt verschiedene...
b-plus-Toolchain für autonomes Fahren auf der AVT Expo 2019 in Novi
Montag, 16.09.2019Stand AV228 - Entdecken Sie Technologien, Software und Systeme für die Entwicklung und Validierung...
Ehrgeiz wird belohnt – Unsere neuen Stipendiaten
b-plus war auch in diesem Jahr wieder Teil der alljährlichen Vergabe der Deutschlandstipendien, durch welche qualifizierte Hochschulstudenten der Region gefördert werden.
Kommunikationsupdate mit ATX Data Forwarding
Für die hochdynamischen Entwicklung- und Validierungsvorgänge von neuen Sensor-Steuergeräten direkt im Fahrzeug, insbesondere für Fahrfunktionen für das zukünftige autonome Fahren, sind Entwicklungs-...
b-plus sponsert Automotive Car-PCs an das neue Labor „Autonome Systeme/Fahrerassistenzsysteme“ der Technischen Hochschule Deggendorf
Die langjährige enge Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule in Deggendorf, gefolgt von Kooperations- und Forschungsprojekten, wird mit einem neuen Sponsoring-Paket erweitert. Sowohl bereits...
Bewährter PC/104-Plus Standard: Umrüstung bereits bestehender Systeme
Wie die Controller der Abgas Messsysteme von AVL Emission Test Systems GmbH umgerüstet wurden
Zwei Messen - eine b-plus
Letzte Woche galt es auf der Messe Stuttgart alles rund um die neuen Innovationen und Technologien des Automobils von morgen zu erfahren. Auch die b-plus war in diesem Jahr wieder vor Ort und...
ecosystem hochautomatisiertes Fahren – ecosyshaf 2018
Kooperationsforum mit Fachausstellung in Lindau