b-plus bietet Ihnen präzise Hardware in Kombination mit modularer Software für Ihre individuelle AD HiL und ADAS HiL Anwendung:
Mit unseren kleinen HiL Testing Tools ermöglichen wir Ihnen die frühzeitige Fehlererkennung sowie Fehlerbehebung Ihrer Sensor-/Steuergeräte-Algorithmen direkt an ihrem Entwicklertisch.
Darüber hinaus bieten wir höchste Skalierbarkeit mit Erweiterungsmöglichkeiten bis hin zu einem voll ausgestatteten HiL-Rack-System für hohe Bandbreiten im 24/7-Betrieb.
Profitieren Sie von dem Know-how eines Datenspezialisten und nutzen Sie es für Ihre Datenverarbeitung im Hardware-in-the-Loop Testumfeld.
Im Fachbeitrag "ADAS/AD-Funktionen sicher validieren", erschienen im Fachmagazin Hanser automotive 05/22, werden die Besonderheiten von Open und Closed Loop HiL Systemen erläutert. Ferner werden die Wichtigkeit der synchronen Wiedergabe von Sensor-Rohdaten, Fahrzeug-BUS und Netzwerkinformation bei der Validierung von ADAS/AD-Funktionen dargestellt.
Der Beitrag "Hochleistungsfähige Hardware-in-the-Loop-Systeme zur Sensorvalidierung", der im Jahresreport 2022 des Cluster Automotive erschienen ist, geht auf die Flexibilität der Hardware-in-the-Loop-Systeme im Einsatz bei unterschiedlichen Test-Szenarien ein.
Wir decken mit unseren Open- und Closed-Loop Verfahren alle Entwicklungsphasen ab. Das komplexe Gesamtsystem kann auf modulare, in sich geschlossene und simple Einzelbausteine herunter gebrochen werden. Die Kombination und Integration der Bausteine wird je nach Kunden-Workflow angepasst:
State-of-the-art-Technologien und Methoden: damit Investitionssicherheit für standardbasierte, zukunftsorientierte Steuergeräteentwicklung. Ohne Verzug auf den Punkt gebracht.
Gerne beraten wir Sie unabhängig und lösungsorientiert.
Rufen Sie uns an +49 991 270302-0