HiL - Hardware-in-the-Loop

 

b-plus bietet Ihnen präzise Hardware in Kombination mit modularer Software für Ihre individuelle AD HiL und ADAS HiL Anwendung:

  • Radar HiL
  • Lidar HiL
  • Kamera HiL
  • Wiedergabe / Report HiL
  • Simulation HiL

 

Mit unseren kleinen HiL Testing Tools ermöglichen wir Ihnen die frühzeitige Fehlererkennung sowie Fehlerbehebung Ihrer Sensor-/Steuergeräte-Algorithmen direkt an ihrem Entwicklertisch.

Darüber hinaus bieten wir höchste Skalierbarkeit mit Erweiterungsmöglichkeiten bis hin zu einem voll ausgestatteten HiL-Rack-System für hohe Bandbreiten im 24/7-Betrieb.

Profitieren Sie von dem Know-how eines Datenspezialisten und nutzen Sie es für Ihre Datenverarbeitung im Hardware-in-the-Loop Testumfeld.

 

Im Fachbeitrag "ADAS/AD-Funktionen sicher validieren", erschienen im Fachmagazin Hanser automotive 05/22, werden die Besonderheiten von Open und Closed Loop HiL Systemen erläutert. Ferner werden die Wichtigkeit der synchronen Wiedergabe von Sensor-Rohdaten, Fahrzeug-BUS und Netzwerkinformation bei der Validierung von ADAS/AD-Funktionen dargestellt.

 

Der Beitrag "Hochleistungsfähige Hardware-in-the-Loop-Systeme zur Sensorvalidierung", der im Jahresreport 2022 des Cluster Automotive erschienen ist, geht auf die Flexibilität der Hardware-in-the-Loop-Systeme im Einsatz bei unterschiedlichen Test-Szenarien ein.

Profitieren Sie aus der perfekt aufeinander abgestimmten Hard-und Softwarelösung für Ihre individuelle HiL-Anwendung - alles aus einer Hand!

Maximale Skalierbarkeit

Wir decken mit unseren Open- und Closed-Loop Verfahren alle Entwicklungsphasen ab. Das komplexe Gesamtsystem kann auf modulare, in sich geschlossene und simple Einzelbausteine herunter gebrochen werden. Die Kombination und Integration der Bausteine wird je nach Kunden-Workflow angepasst:

  • b-HiL für die Echtzeit - Injektion direkt am Tisch
  • CONiX HiL Solution als HiL-Integrator
  • CONiX HiL Solution XXL als HiL Rack System

Performante Hardware

  • Zeitsynchrone Wiedergabe von Sensor-Rohdaten, Fahrzeug-BUS und Netzwerkinformationen
  • sofort einsatzbereite Hardware
  • unterstützt gängige Sensortechnologien (Radar-, Lidar-, und Kamera)
  • Rohdatenschnittstellen: CSI-2, GMSL2, FPD-Link III
  • 24/7 Betrieb auch für extrem hohe Bandbreiten
  • Für leistungsfähige AD-Plattformen geeignet

Zuverlässige Software:

  • Zuverlässigkeit durch vorhandene und getestete Software-Bausteine
  • Flexibilität durch nahtlose Integration in ihre Umgebung
  • Hochqualifiziertes Engineering und mehr als 20 Jahre Projekterfahrung

Expertenteams

  • Reduzierung der Projekteskalations- und Validierungskosten
  • Qualität durch hochqualifiziertes Engineering
  • Eigendiagnose des HiL Systems
  • Zeitersparnis durch ausgereifte Technik von Anfang an

 

Unsere Produkte und Komplettlösungen auf einen Blick:

b-HiL Reinjektion

  • Lösung ideal für den Entwicklerarbeitsplatz
  • Frühzeitiger Zugriff auf Hardware in the Loop/Reinjection von Sensordaten zur Verbesserung der frühen Software-Stabilität
  • Flexibles Setup für das Clustering mehrerer Sensordatenströme
  • Zeitkorrelierte Einspeisung aufgezeichneter Sensor-Rohdaten und Busdaten für reproduzierbare reale Testfahrten

CONiX HiL Integrator

  • Bietet eine komplette Umgebung für die Integration und das HiL Testen in einem kompakten 19''-Einschub
  • Leistungsstarke Hardware
  • Integrierte Rohdatenschnittstelle, Netzwerkwiedergabe, Ein-/Ausschaltrelais, 3rd Party Hard-/Softwareintegration sowie Hard-/Software-Integrationen und eine Wiederaufnahmemöglichkeit
  • Leichte Integration in ihre CI-/CD-Umgebung
  • Konfigurierbare Workflows und Sequenzen für die optimale Usability
  • Funktionalität flexibel an Steuergeräteverhalten oder Cloud-/Datencenter-Plattformen anzupassen
  • Eine Reihe von Protokollstacks, Importeuren und Konvertern kann bei Bedarf hinzugefügt werden: z.B. XCP und DoIP/UDS Stacks für höchste Flexibilität, ebenfalls MDF4 Reader/Writer für die Kompatibilität

 

 

CONiX HiL Racksystem

  • Das CONiX HiL Rack System bietet alle Vorteile unseres HiL Integrators, skaliert in einem 19''-Rack für die vollautomatische Wiedergabe
  • Reduziert den Wartungsaufwand für den Benutzer sowie Systemausfälle
  • Bietet 24/7-Systeme mit hohem Datendurchsatz
  • Höchste Skalierbarkeit durch die Kombination von einzelnen Racktrays mit Netzteilen und High-End-Netzwerk-Switches in 19"-Racks
  • Optionale Pakete, wie ein Replay Manager zur Orchestrierung der Clients oder ein Service-Level-Agreement, sind jederzeit möglich
  • Beste Wahl für den Einsatz bei der Sensor- oder Steuergerätevalidierung

Beispiel eines Open Loop Prozess mit Anbindung an ein Rechenzentrum

Wählen Sie Ihren Anwendungsfall - wir schnüren Ihnen das perfekte HiL-Projekt-Paket dafür!

Sensorentwicklung

  • Open Loop auf Recording-Basis
  • Eingesetzte Technologien: CAN & CSI-2
  • Engineering: Continuous Integration, MDF Support, Einbindung
  • in Entwicklungsumgebung, Failure Injection
  • Building Blocks: Raw Data Replay, Network Replay

Plattformvalidierung

  • Closed Loop auf Simulations-Basis
  • Eingesetzte Technologien: CAN, SOMEIP & GMSL
  • Engineering: Projektierung, System-Architektur, Systemintegration
  • Building Blocks: HiL Sequencer, Test Reporter

Sensorvalidierung

  • Open Loop auf Recording-Basis
  • Eingesetzte Technologien: SOMEIP & GMSL
  • Engineering: Projektierung, KPI-Ermittlung,
  • Building Blocks: HiL Sequencer, MDF Lib, Cloud Connector

Verwandte Produkte

Was Sie davon haben?

State-of-the-art-Technologien und Methoden: damit Investitionssicherheit für standardbasierte, zukunftsorientierte Steuergeräteentwicklung. Ohne Verzug auf den Punkt gebracht.    

Haben wir Sie überzeugt?

  • Holen Sie sich Expertenwissen für Ihr HiL Projekt
  • Verbessern Sie Ihre Sensorvalidierung mit Hilfe der CONiX HiL Solution: flexibel, skalierbar und zuverlässig
  • Transferieren Sie Ihr Wissen in den Automotive Bereich, sprechen Sie gleich mit den Richtigen.
  • Sichern Sie sich Engineering-Support für Ihr Softwareprojekt.

 

Gerne beraten wir Sie unabhängig und lösungsorientiert.

Rufen Sie uns an +49 991 270302-0  

Infoanfrage

Infoanfrage

Infoanfrage

Die Verwendung bzw. Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzhinweise, welche Sie hier einsehen können.

* Pflichtfeld