Datenerfassung im Fahrzeug für die Entwicklung


Um Steuergeräte oder gar ganze Systeme im Bereich Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren entwickeln, testen und anschließend validieren zu können, ist die Durchführung eines realen Fahrtests wie auch das Einfahren von Daten unabdingbar. Hauptziel ist die Sammlung von Messdaten aus Sensoren – wie z.B. Kameras, Radare oder Lidare – Fahrzeugnetzwerken und Bussystemen, sowie weiteren wichtigen Sensor-Daten aus Kamera, Radar und Lidar im Fahrzeug.

Hierbei gibt es drei Hauptdatenströme, die bei der Datenerhebung besonders interessant sind:

  • Sensordaten, welche für die Validierung, als auch für das Training von KI gestützten Funktionen notwendig sind
  • Daten und Variablen der Software in der ECU sowie genaue ECU- und Algorithmus-Insights
  • Fahrzeug-Busdaten, welche Aufschluss über erkannte Objekte und andere Ergebnisse aus den Algorithmen geben