MDILink GMSL2

Messdatenerfassung mit GMSL2 Schnittstelle

Messdateninterface MDILink GMSL2

Im ADAS/AD Bereich kommen Messdatenkonverter immer dann zum Einsatz, wenn Sie Rohdaten aus der Sensorik wie beispielsweise Kamera, Radar oder Lidar auskoppeln wollen.

Mit dem MDILink erhalten sie einen SerDes Messdatenkonverter, der Ihnen einen reibungslosen Übergang von den Entwicklungsmustern und Validierungsergebnissen zur Serie ermöglicht.

Das Messdateninterface bietet sowohl die Konvertierung auf eine 10Gbit-Ethnernet Leitung als auch die transparente Auskopplung des Rohdatenstroms im TAP Modus.

Über die I²C Backchannel Kommunikation kann neben der Sensor Steuerung auch eine genaue Zeitsynchronisierung von triggerfähigen Kameras, Radar oder Lidar erreicht werden. Somit wird ein perfektes Umgebungsbild mit präzise getimten Aufnahmen erstellt.

Die Sensordaten können ganz einfach übertragen und anschließend in Messtechnikplattformen analysiert sowie in weitere Module der AVETO Toolbox eingebunden werden.

Die flexible Anpassung an verschiedene Schnittstellen ist dank des modularen Konzepts problemlos möglich. Darüber hinaus nimmt b-plus gerne die physikalische Anpassung an den gewählten Sensorchip für Sie vor.

Warum GMSL2?

Die GMSL2 Schnittstelle besticht durch seine hohe Bildqualität, verbunden mit gleichzeitig hoher Datenübertragungsgeschwindigkeit und geringer Latenz. Sie eignet sich ideal für die Übertragung in modernen Fahrerassistenzsystemen und Kamerasensoren sowie anderen Steuergeräten und zählt daher zu einer dermeistgenutzten Schnittstellen im ADAS/AD Bereich.

Das MDILink GMSL2 unterstützt den TSN Standard IEEE1588 802.1AS-2020 (gPTP) und ermöglicht so eine höchst präzise Zeitsynchronisation und -stempelung im Fahrzeug. Somit erzielen wir eine exakte und verlässliche Übertragung von hohen Bandbreiten aus dem Steuergerät und wahren dabei stets die Datenintegrität. Durch 10Gbit Ethernet können wir einen sicheren Transport ohne Datenverlust gewährleisten – selbst über längere Distanzen.

 

Um die optimale Lösung für den Anwendungsfall in Ihrem Testsetup zu finden, können Sie zwischen drei GMSL Varianten wählen:

  • Die GMSL2 TAP Version bietet Ihnen neben der Konvertierung auf 10Gbit Ethernet einen volltransparenten TAP Modus. Es eignet sich für die gleichzeigtige Aufnahme und Auskopplung Ihrer Sensorrohdaten – unabhängig von der ECU. Verbunden über ein einzelnes Coax Kabel und Power over Coax (PoC) eignet es sich ideal für den Einsatz in der Kamera- und Sensorevaluierung.
  • Die GMSL2 4EP Versionen ist durch die vier dedizierte De-Serializer höchst flexibel und gibt Ihnen am meisten Spielraum für die Konvertierung auf 10Gbit Ethernet. Diese Version eignet sich daher am besten bei Multi-Sensor Anwendungen, beispielsweise, wenn Sie vier Kameras anschließen wollen, um ein perfektes Umgebungsbild zu erfassen. Verbunden über ein einzelnes Coax Kabel und Power over Coax (PoC) eignet es sich ideal für den Einsatz in der Kamera- und Sensorevaluierung.
  • Die GMSL2 STP TAP Version bietet Ihnen wie die GMSL2 TAP Version neben der Konvertierung auf 10Gbit Ethernet einen volltransparentenTAP Modus für die Aufnahme und Auskopplung Ihrer Sensorrohdaten, unabhängig von der ECU. Die twisted pair Schnittstelle bietet eine massefreie Verbindung, wodurch eine störungsfreie Übertragung der Daten sicher gestellt werden kann. Diese Version ist prädestiniert für den Anwendungsfall bei eigenversorgten Sensoren und Controllern wie Radar- und Lidarsystemen.

GMSL2 TAP

 

  • 2x GMSL2 Link in (RX)
  • 2x GMSL2 Link out (TX)
  • Transparenter TAP Modus
  • GMSL2 MAX9295A / MAX9296A SerDes
  • Bis zu 2x 10GbE Download Ports
  • Power-over-Coax (external supply)

GMSL2 4EP

 

  • 4x GMSL2 Link in (RX)
  • GMSL2 MAX9296A SerDes
  • Dedizierter De-Serialisierer pro Port für höchste Flexibilität
  • Bis zu 2x 10GbE Download Ports
  • Power-over-Coax (external supply)

GMSL2 STP

 

  • 2x GMSL2 in twisted pair (RX)
  • 2x GMSL2 out twisted pair (TX)
  • Transparenter TAP Modus
  • GMSL2 MAX9295A / MAX9296A SerDes
  • 2x 10GbE Download Ports
  • Massefreie Verbindung

Zeitsynchronisierung

Dieses Produkt unterstützt XTSS – Time Synchronisation Service – und ist somit ein Teil des hochakkuraten und performanten Timing Konzepts der AVETO Toolbox. Erfahren Sie mehr über die unterstützen Funktionen auf dieser Seite.

Infoanfrage

Infoanfrage

Infoanfrage

Die Verwendung bzw. Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzhinweise, welche Sie hier einsehen können.

* Pflichtfeld