In der Webinarreihe "The Data Sushi Lessons" wurde dies von b-plus gemeinsam mit den Partnern Bertrandt, Deutronic, IBM, Incenda AI und Zukunft Mobility (ZF) gezeigt.
Den BesucherInnen wurden in Vorträgen und Q&As die exquisiten Bestandteile für Entwicklungswerkzeuge des autonomen Fahrens und ADAS Funktionalitäten erläutert. Denn wie bei Sushi haben die einzelnen „Zutaten“ und die Verarbeitung von Messdaten für Testsysteme einen enormen Einfluss auf die Qualität des Endprodukts.
Die Speaker präsentierten, wie Sensor-Rohdaten erfasst, gespeichert, verarbeitet, wiedergegeben und zu validen und aussagekräftigen Testdaten simuliert werden. Außerdem wurden weitere Prozessschritte im Rohdaten-Management wie der präzise Aufbau von Testfahrzeugen und ein modernes Flotten-Management demonstriert.
Sie sind noch nicht im Kundenportal registriert?
Alle Vorträge waren in englischer Sprache.
Wenn die Data Sushi Lessons Ihren Wissensdurst oder eher Informationshunger nicht stillen konnten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Wir freuen uns, Ihren Anwendungsfall zu beleuchten und eine individuelle Lösung mit Ihnen auszuarbeiten.
Auch für weiteres Informationsmaterial und einen persönlichen Termin mit unseren Produktexperten können Sie uns gerne kontaktieren.