Deggendorf, 04. November 2025 – Mit dem LOGifyer B2 stellt b-plus die neueste Generation seiner erfolgreichen LOGifyer-Produktfamilie vor. Das System wurde speziell für anspruchsvolle Automotive-Anwendungen entwickelt und kombiniert höchste Performance mit flexibler Funktionalität. Der LOGifyer B2 ist nicht nur ein leistungsstarker Datenlogger, sondern fungiert gleichzeitig als Network Attached Storage (NAS) und unterstützt die Ausführung virtueller Maschinen (VMs) zur erweiterten Datenverarbeitung und Visualisierung. Damit bietet b-plus eine zukunftssichere, kompakte All-in-One-Lösung für moderne Fahrzeugentwicklungs- und Testumgebungen.
Im Zentrum des Systems steht das performante LOGifyerOS, ein auf Linux basierendes Betriebssystem, das gezielt für die Hardware des LOGifyer B2 optimiert wurde. Das LOGifyerOS ermöglicht ein effizientes Raw-Data-Logging über alle unterstützten Schnittstellen und bietet umfangreiche Funktionen zur präzisen Zeitsynchronisation. Ein integrierter SMB-Share erlaubt den direkten Zugriff auf die Logging-Speicher, während eine leistungsfähige REST-API Schnittstelle eine erweiterte Konfiguration und Steuerung ermöglicht. Darüber hinaus bietet das System die Möglichkeit der Live-Distribution erfasster Daten sowie die Unterstützung virtueller Maschinen für weiterführende Datenverarbeitung und Visualisierung. Die Bedienung erfolgt dabei über eine intuitive, webbasierte Benutzeroberfläche, die eine einfache Einrichtung und Überwachung gewährleistet.
Auch die Hardware des LOGifyer B2 überzeugt durch Robustheit und Leistungsfähigkeit. Herzstück ist eine moderne x86-Architektur mit 8/16-Kern-CPU und 64 Gigabyte Arbeitsspeicher. Die PCIe Interfaces der verschiedenen Versionen des B2 ermöglichen die Erweiterung des Geräts auf weitere 4 x 10G Ethernet Ports oder der Integration einer GPU zur Visualisierung.
Darüber hinaus stehen über das integrierte xSTORAGE-Interface bis zu 120 Terabyte Logging-Speicher zur Verfügung. Eine automotive-taugliche 12-Volt-Stromversorgung sowie ein erweiterter Temperaturbereich gewährleisten den zuverlässigen Einsatz unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen – sowohl im Fahrzeug als auch auf dem Prüfstand.
Für maximale Konnektivität kann der LOGifyer B2 mit einer Vielzahl an dezentralen Schnittstellenkomponenten erweitert werden. Unterstützt werden Ethernet-Standards wie 1GBase-T, 10GBase-T, 100MBase-T1 und MGBase-T1 sowie Fahrzeugbusse wie FlexRay, CAN und LIN. Darüber hinaus können auch Interfaces angebunden werden, die MIPI CSI2®-Daten über GMSL-, FPDLink- oder auch MIPI A-Phy®-SerDes-Verbindungen abgreifen.
Mit seiner Kombination aus Logging-, Speicher- und Virtualisierungsfunktionen bietet der LOGifyer B2 eine skalierbare und leistungsstarke Plattform für das Datenmanagement in der Fahrzeugentwicklung. Das System ermöglicht eine effiziente Datenerfassung, -verarbeitung und -übertragung direkt im Fahrzeug oder auf dem Prüfstand und lässt sich nahtlos in bestehende Entwicklungsprozesse integrieren.
Weitere Information zum neuen LOGifyer B2 finden Sie auf unserer Webseite.