Drei starke Partner der Region - drei starke Jahre im Forschungsprojekt iAATG
b-plus setzt mit BRICK25 mit PCIe-GPU-Add-On neuen Meilenstein
Neue Produkte und Features der b-plus ISOBUS Familie in herstellerübergreifendem Härtetest
Von 25. - 27. Oktober 2022 ist b-plus auf der der Autonomous Vehicle Technology Expo in Novi, MI, USA.
b-plus Demofahrzeug MAX wird mit neuem Vista®-X90 von Cepton ausgestattet.
b-plus bei den 18. Deggendorfer Wirtschaftsgesprächen
Alle Standorte der b-plus Gruppe feiern nach zweijähriger Pause zusammen.
Unsere Produktexperten sind mit unseren Technologien wie Smart Data Harvesting und Hardware in the Loop Testing vor Ort
25 Jahre b-plus – Jubiläumsfeier auf dem Deggendorfer Stadtplatz
b-plus zeigt AVETO Toolbox und Lösungen für die Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen auf der iVT Expo in Köln am 29. und 30. Juni 2022
Jetzt CONiX Testfleet Solution sechs Wochen kostenlos testen
Erleben Sie mit der AVETO Toolbox und der CONiX HiL Solutionen unsere Lösungen für die Entwicklung von AD/ADAS Fahrfunktionen hautnah
CONiX Testfleet Solution mit den Evaluation Kits in allen Basisfunktionen erproben
Hören Sie unsere Vorträge auf der Embedded World - digital und im Expertentalk mit WEKA Fachmedien
Johann Führmann, Head of Business Development bei b-plus automotive, begleitet Sie in drei Videos auf einer kurzen Tour durch die b-plus CONiX HiL…
VECS - die Zukunft des Verkehrts ist autonom und elektrisch
Gemeinsam in die Zukunft von morgen mit optimaler Nutzung der 5G-Technik durch b-plus technologies und Projektpartnern
AVL und b-plus bieten integrierte Gesamtlösung zur Erfassung, Verwaltung und Weiterverarbeitung von Datenmengen.
Partnerschaft ermöglicht einen schnellen Start für Visualisierung und Validierung von Sensordaten zur Entwicklung von ADAS- und AD-Funktionalitäten
Im neuesten Video zu MAX zeigen wir den Technologieträger und die verbauten Komponenten – die nächste Generation an Messtechnik für Kamera, Radar und…
b-plus mobile control entwickelt das intelligente Abschleppseil
Lesen Sie den publizierten Fachbeitrag zu unserem skalierbaren b-Hil-System mit der neuen Variante des Sensor Connector Board.
Seit Anfang des Jahres kooperieren die b-plus technologies GmbH und die IBM Deutschland GmbH als Lösungspartner, um gemeinsam die Datenflut bei der…
Wie zwei mittelständische Unternehmen in Zusammenarbeit neue Kommunikationswege in Fahrzeugen realisieren.
b-plus demonstriert in seinem neuen Demofahrzeug MAX die nächste Generation an Messtechnik für Kamera, Radar und Lidardaten.
Gehen Sie den ersten Schritt in der Sensor Validierung mit dem AVETO Starter Kit.
Ein Interface für alle Sensoren: Das neue „ProAI Measurement Data Interface“ (ProAI MDI)
Erstmals kann die Leistung eines Rechenzentrums im Fahrzeug selbst genutzt werden
Die Lösung für das Datenmanagement von Testdaten zum autonomen Fahren.
Steigende Datenmengen bei der Messung von ADAS und AD erfordern Weiterentwicklung von Testsystemen für das autonome Fahren
Vor zehn Jahren stellte b-plus das erste Mal auf der Embedded World aus – als Komponentenhersteller. Im Spiegel der Zeit prägte das Unternehmen die…
Um den rasant steigenden Anforderungen bei der Aufnahme und Speicherung großer Datenmengen in einem Testfahrzeug gerecht zu werden, bietet b-plus mit…
Für extrem rechenintensive Anwendungen wie z.B. die Entwicklung von Algorithmen oder künstlicher Intelligenz realisierte b-plus den 19 Zoll Car-Server…
Autonomes Fahren, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – mit zwei starken Partnern an der Seite, widmet sich ein b-plus Forschungsteam in den…
Die b-plus GmbH ist Mitglied der internationalen Organisation AEF und entwickelt verschiedene ISOBUS Lösungen für den Einsatz in mobilen Maschinen und…
Zeitsynchrone Multi-Sensor Aufnahme durch flexible Recorder Schnittstellen sicherstellen