Auf dem Weg zum autonomen Fahren? Wir bereiten den Weg.

Wir verstehen uns mit unseren Entwicklungswerkzeugen als Wegbereiter für automatisiertes und autonomes Fahren als Partner im Ökosystem des autonomen Fahrens.

Dabei blicken wir auf eine Entwicklungserfahrung von 20 Jahren im Bereich Sensoren für Fahrerassistenz im Automobil zurück. Diese tiefgehende Erfahrung mit führenden Unternehmen gießen wir seit 10 Jahren in wegweisende Messtechniklösungen für Steuergeräte- und Fahrzeughersteller, sowie Anbieter von Technologien für Neue Mobiliät.

Wir sind der richtige Partner, wenn es um Sensor Rohdaten von Kamera, Radar und Lidar geht, denn wir nutzen unser Technologieverständnis und unsere Weitsicht um einfach bedienbare Lösungen für die Softwareentwicklung komplexer Systeme. Dabei greift unser Portfolio vom ersten Test bis zur Serie in einem ganzheitlichen Systemansatz an.

Unser Ziel ist es dem Kunden eine Werkzeugkette an die Hand zu geben, um hochkomplexe Test und Validierungsvorhaben in den Griff zu bekommen.

Damit sind sie beim Rennen um das vollautonome Fahrzeug in der Pole Position. Immer entlang unserem Selbstverständnis: Wegbereiter neue Mobilität.

Unser Drive bei AVETO

Unser Anspruch ist die Entwicklung von Lösungen an der technologischen Speerspitze. Wir wollen nicht nur mitmachen, sondern immer ganz vorne mit dabei sein. Nur so ermöglichen wir unseren Kunden die richtigen Entwicklungswerkzeuge zur richtigen Zeit. Dazu gehört das frühzeitige Erkennen hochkomplexer technologischer Herausforderungen. Zudem ist es uns wichtig, lösungsorientierte Technologien für den Kunden nicht nur greifbar, sondern vor allem begreifbar zu machen und unser Know-How richtig einzusetzen.

Deshalb haben wir unsere Funktionsbausteine unter dem Dach AVETO vereint um eine ganzheitliche, durchgänge und flexible Toollösung für Fahrzeugtests und Validierung von Sensor Rohdaten zu realisieren.

Die Funktionsblöcke von AVETO

In-Vehicle Recording

Recording von Sensorrohdaten mit b-plus Hard- und Software Lösungen

 

Analyse der Sensorrohdaten

Analysewerkzeuge für den Einsatz im Fahrzeug und Visualisierung von Sensorrohdaten

Replay/Simulation von Sensorrohdaten

“In-the-Loop” Testsystem: Re-injection und Visualisierung von Sensorrohdaten

ATZ Fachartikel: Herausforderungen bei der Entwicklung von Steuergeräten für das automatisierte Fahren

 

Mit dem automatisierten Fahren wird der Messdatenumfang, der künftig bei der Entwicklung und Applikation der Systeme auf genommen und gemanagt werden muss, weiter steigen. Im nebenstehenden Artikel beleuchten wir die Herausforderungen aus dem Blickwinkel eines Messtechnikherstellers.

Laden Sie den Artikel hier herunter!

Sind Sie auf dem Weg zum autonomen Fahren?

Pole Position beim autonomen Fahren

Die langjährige Erfahrung in Kombination mit großer Technologie-Neugier und dem visionären Blick in die Zukunft, ermöglichen uns ein Gesamtlösungsgedanken. Wir verstehen die Anwendungen unserer Kunden und begleiten diesen von der Idee bis zu Fertigstellung eines Sensors mit optimalen Lösungspaketen. Dabei bieten wir neben unseren Standardprodukten und Paketen auch Entwicklungsdienstleistungen für kundenspezifische Anpassungen an. Kontaktieren Sie uns.

Infoanfrage

Infoanfrage

Infoanfrage

Die Verwendung bzw. Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzhinweise, welche Sie hier einsehen können.

* Pflichtfeld